MÖRK GRYNINGs kultiges Debüt “Tusen år har gått…” gehört seit jeher in jede gut sortierte Black Metal-Sammlung. 2005 verschwanden die Schweden von der Bildfläche und erschienen erst wieder 2016 auf
Unsere Metal Interviews seit 1999.
Mit „Xuntas“ haben SANGRE DE MUERDAGO ein wunderschönes, sehr berührendes Neofolk-Album veröffentlicht, das auch die Herzen vieler Hörer aus dem Metal-Bereich im Sturm erobert hat. Das fünfte Album von Bandchef
NECROPHOBIC haben mit “Dawn of the Damned” mal rasch das Melodic Black / Death-Metal Album des Jahres veröffentlicht. Viel Zeit haben sich die umtriebigen Stockholmer dafür nicht genommen – “Mark
Von wegen “nur eine EP” – das Projekt THROANE lehrt uns wieder das Fürchten, und macht das in dreizehn Minuten gründlicher als andere Bands in ihrer ganzen Karriere. Das neue
Mit ihrem aktuellen Album “Misanthropic Breed” haben LIK auf eine gewisse Art und Weise das Album rausgebracht, das viele Schweden Death-Fans von DISMEMBER erwartet hatten. LIK verfügen trotz der Parallelen
BERGETON ist nicht nur der zweite Vorname von MAYHEMs Gitarrist Teloch, sondern auch der Name seines gleichnamigen Elektronica-Projektes. Das Album „Miami Murder“ überrascht nicht nur mit dem bunt-pinken Coverartwork, sondern
Dass Schweden einen guten Nährboden für Black Metal-Bands hat, ist nichts Neues. Dass viele Bands am liebsten den 90ern huldigen, ebenfalls nicht. Beide Punkte treffen auf LIFVSLEDA zu – und
OPETH haben mit der schwedischen Version von “In cauda venenum” nur scheinbar Neuland betreten. Vielmehr sehen einige Schweden ein Revival von Musik mit schwedischen Texten am Horizont aufziehen – und
Serienkiller, eigene Dämonen, netter Musiker
PLANETARIET kommen aus Skellefteå im Norden Schwedens. Mit “Deluxe” bieten PLANETARIET Anfang 2020 instrumentalen Post Rock und widmen sich ganz dem Sternenzelt und dem Himmelsgewölbe. Sphärische Klänge aus dem hohen
Ein Album, das so sehr begeistert, dass sich ein vampster-Alumnus genötigt fühlt, wieder aktiv zu werden, sollte allein schon Grund genug sein, aufzuhorchen. Und mehr noch, AARAs Zweitwerk „En Ergô
Seit 1998 frönen XIV DARK CENTURIES dem „heidnischen Thüringer Metal“ – stampfende Schwarzmetallriffs, pagane Melodien und Texte, die sich mit der Geschichts- und Sagenwelt der Thüringer Heimat von XIV DARK
Die Regensburger von BURDEN OF LIFE haben in den vergangenen zehn Jahren eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Einst als pure Melodic Death Metal-Band im Fahrwasser von CHILDREN OF BODOM gegründet, hat
Wie erleben die Menschen in Italien den Corona-Horror?
“Chants from another place” ist das Soloalbum des schwedischen Singer/Songwriters JONATHAN HULTÉN, der ansonsten mit den Dark Metallern TRIBULATION unterwegs ist. Zurzeit ist indes nichts mit Tourneen und die Tour
Die doomigen Gothic Metaller INNO aus Rom überraschen mit ihrem Debüt “The Rain Under”. Eine zarte, aber bestimmte Frauenstimme trifft auf schleppende Riffs, die düstere Atmosphäre nimmt einen unweigerlich gefangen.
Bassist Martin Mendez ist nach Mikael Åkerfeldt am längsten dabei bei OPETH. Der gebürtige Uruguayer ist noch in den 90ern nach Schweden gezogen und veredelte als erstes „Still Life“ (1999)
Mit “The Course Of Empire” haben ATLANTEAN KODEX, zumindest für mich persönlich, das wohl beste Metal-Album des Jahrzehnts abgeliefert. Musikalisch immer noch auf den Spuren alter MANOWAR und BATHORY, bieten